Spielplan Juli 2022 Fr 01 Open Air Das Dschungelbuch 5+ Kinderstück nach Rudyard Kipling 10:00 UhrRudolstadt,…
SOMMER Theater KONZERT in Rudolstadt
![]() |
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, es ist soweit – wir eröffnen unser SommerTheaterKonzert-Programm. Los geht es am Sonntag mit einem Konzert der Holz- und Blechbläser unserer Thüringer Symphoniker am Hohen Schwarm in Saalfeld. Was genau Sie im Juni und Juli an Open Air-Veranstaltungen sonst noch erwartet und wo genau Sie Theater und Konzerte genießen können stellen wir Ihnen in diesem Newsletter vor. Vorfreudige Grüße senden Friederike Lüdde und Julia Keilhau |
Hallo Sommer! |
![]() Termine 05.06.2022, 17 Uhr, Hoher Schwarm Saalfeld 19.06.2022, 17 Uhr, Landessportschule Bad Blankenburg 25.06.2022, 18 Uhr, Freibad Unterwellenborn 16.07.2022, 19. 30 Uhr, Hoher Schwarm Saalfeld |
Unsere erste Sommertheater-Premiere steht vor der Tür. Am 17.06.2022 kommt Woody Allens »Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie« auf unsere Freilichtbühne auf der Heidecksburg. Die Inszenierung in der Regie von Philippe Besson ist schon seit 2020 in der Planung; umso mehr freuen wir uns, dass sie nun endlich zur Aufführung kommt. Was genau Sie erwartet? Überreizte Städter, die zur Erholung in die Sommerfrische fliehen und dort mit der Sommerhitze und ihren Sexualhormonen zu kämpfen haben. Premiere auf der Schlossterasse der Heidecksbug 17.06.2022, 20 Uhr ![]() |
Weitere Termine 18.06.2022, 20 Uhr 19.06.2022, 15 Uhr 24.06.2022, 20 Uhr 25.06.2022, 20 Uhr 26.06.2022, 15 Uhr 01.07.2022, 20 Uhr 02.07.2022, 20 Uhr 03.07.2022, 15 Uhr 15.07.2022, 20 Uhr 16.07.2022, 20 Uhr |
Tipp! Nutzen Sie für diese und weitere SommerTheaterKonzert-Aufführungen doch statt dem Auto ganz einfach unseren kostenlosen Bustransfer auf die Heidecksburg und zurück. |
Haben Sie sich schon mit dem Programm unserer nächsten Spielzeit vertraut gemacht? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! Mit einem Klick auf den Button kommen Sie zur Übersicht: |
Programm der Spielzeit 2022/23 |
Sie wissen schon jetzt, dass Sie uns in der nächsten Saison oft im Theater besuchen wollen? Dann sollten Sie sich unsere Abo-Angeboten genauer anschauen; auf diese Weise sparen Sie nicht nur Geld, auch Karten und Wunschplätze sind Ihnen immer sicher. Unser Besucherservice berät Sie diesbezüglich gerne, einfach telefonisch unter 03672-422766 oder vor Ort in der KulTourDiele. |
![]() ![]() |
»Der Geist des 19. Jahrhunderts« Nach Aufbruch riecht die Welt, eine Epoche geht zu Ende und wir sagen: Willkommen zum 3. Schlosskonzert. Franz Schuberts Lieder öffnen das Tor zur Romantik und sind bis heute der Inbegriff des romantischen Kunstliedes. Seine Instrumentalmusik vollzieht nur langsam den Übertritt aus der Klassik. Eine andere Entwicklung erlebte und prägte Edward Elgar, unter anderem mit seiner Serenade für Streicher in e-Moll. Der Klang hochromantisch, elegisch und doch von einer Intensität und Reife, die den Ausgang der Romantik schon vorhersehen sollte. Gänzlich darin verhaftet blieb der Komponist Max Bruch, so mit seinem Konzert for Klarinette und Viola in e-Moll. Unsere Solisten stammen diesmal aus den eigenen Reihen. An der Viola hören Sie Ekaterina Tolpygo, die Klarinette spielt Viktor Perchyk. Gemeinsam werden die beiden Thüringer Symphoniker Max Bruchs Konzert für Klarinette und Viola in e-Moll erklingen lassen. |
Termine Freitag, 10.06.2022, 19.30 Uhr Schlosskapelle Saalfeld Samstag, 11.06.2022, 19.30 Uhr Rokokosaal der Heidecksburg |
Aktuelle Veranstaltungstipps |
![]() Erleben Sie die weltbekannte tragische Liebesgeschichte zwischen der Zigarettenfabrikarbeiterin Carmen und dem Sergeanten Don José auf eine neue Weise; nämlich als Ballett choreografiert von Ivan Alboresi. Die letzten beiden Vorstellungen der Spielzeit stehen an: Im Stadthaus 05.06.2022, 15 Uhr 07.06.2022, 15 Uhr ![]() Die Pandemie hat es lange verhindert, doch in diesem Jahr laden die Thüringer Symphoniker erstmals wieder musikalischen Nachwuchs zu sich auf die große Bühne ein. Gemeinsam wird fleißig geprobt, bis beim feierlichen Abschlusskonzert die harte Arbeit mit kräftigem Applaus für alle belohnt wird. Im Meininger Hof 17.06.2022, 19.30 Uhr ![]() Wir begrüßen Sie in diesem Sommer auch im Garten des Rudolstädter Schillerhauses. Kommen Sie vorbei und haben Sie Teil an unserer Gesprächs- und Aktionsreihe zum Thema Nachhaltigkeit. Der Eintritt ist frei! Im Schillergarten 15.06.2022, 19.30 Uhr 06.07.2022, 19.30 Uhr 13.07.2022, 17 Uhr |
Website |
Herausgeber Thüringer Landestheater Rudolstadt Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH Anger 1 07407 Rudolstadt Kartentelefon: (0 36 72) 42 27 66 www.theater-rudolstadt.de Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz der Gesellschaft: Rudolstadt Handelsregister: Amtsgericht Jena, HRB Nr. 209848 Intendant und Geschäftsführer: Steffen Mensching Vorsitzender des Aufsichtsrates: Jörg Reichl Dieser Newsletter wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und geprüft. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für Fehler und falsche Angaben. Bei den über die Internetseite erreichbaren externen Links handelt es sich um fremde Inhalte, für die der Herausgeber keine Verantwortung übernimmt. |
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare